Dr. Georg Hubmann, Dr. Stefan Humer, Dr. Mathias Moser
Auf einen Blick:
- • Das Ziel des Projektes ist es, unterschiedliche Lebensrealitäten und Spannungsfelder in der Europäischen Union sichtbar zu machen. Der Fokus liegt dabei auf Lohnunterschieden nach Berufen und Ländern.
- • Mittels interaktiver Website wird ein niedrigschwelliger Einstieg in das Thema geboten und diese Unterschiede für eine breite Öffentlichkeit erforschbar gemacht.
- • Das Onlineprojekt lädt zum selbstständigen Entdecken von Inhalten ein, beispielsweise von Lohndifferenzen nach Geschlecht oder typischen Berufen (Ärzt_innen, Reinigungskräfte, Büroangestellte, etc.)
- • Begleitet wird dieser Prozess durch die Darstellung von ökonomischen und institutionellen Rahmenbedingungen, etwa Lebenserwartung oder Schadstoffbelastung.
- • Das Projekt bietet für diese Lebenslagen und -realitäten Lösungsvorschläge an, die zu einer Verbesserung der europäischen Integration beitragen können.
Download: FGW-Impuls (pdf, 4 Seiten)
Webseite: www.inequalityin.eu