12. März 2019

Buch-Publikation: Autonome Systeme und Arbeit

Prof. Dr. Hartmut Hirsch-Kreinsen (Hrsg.), Anemari Karacic (Hrsg.)

Titel: Autonome Systeme und Arbeit. Perspektiven, Herausforderungen und Grenzen der Künstlichen Intelligenz in der Arbeitswelt

Verlag: transcript 

Lizenz: Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivs 4.0 (BY-NC-ND). Diese Lizenz erlaubt die private Nutzung, gestattet aber keine Bearbeitung und keine kommerzielle Nutzung.

Intelligente Planungssysteme und smarte Roboter: In Zukunft werden Autonome Systeme, die auf den Prinzipien der Künstlichen Intelligenz basieren, Einzug auch in die Arbeitswelt halten. Dies wirft nicht nur erneut Fragen nach den Konsequenzen für Jobs und Qualifikationen auf – ungeklärt sind weiterhin die tatsächlichen Anwendungsmöglichkeiten dieser Systeme sowie die daraus folgenden arbeitspolitischen und ethischen Probleme.

Dieser Band, der aus der FGW-Tagung "Autonome Systeme und Arbeit - Perspektiven, Widersprüche und Konsequenzen" hervorgegangen ist, die am 25. Januar 2018 in Düsseldorf stattfand, leistet einen interdisziplinären Beitrag zum laufenden Diskurs.

Das Buch finden Sie zum Download hier (PDF).

Das Buch in der Print-Version finden Sie hier.